Patient Bundeswehr: Misere mit Ansage
Das Reformgespenst geht wieder mal um in den deutschen Streitkräften. Erinnern wir uns: Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine vor rund eineinhalb...
Das Reformgespenst geht wieder mal um in den deutschen Streitkräften. Erinnern wir uns: Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine vor rund eineinhalb...
Zwischenbilanz nach 18 Monaten Krieg in der Ukraine Der Angriffskrieg Russlands gegen seinen Nachbarn Ukraine dauert nun bereits rund eineinhalb Jahre....
Sicherheitsvorsorge in der Zeitenwende als primäres Ziel Seit Scharnhorst spielt der Wehrpflichtgedanke eine wesentliche Rolle in der Diskussion um Militär...
Den russischen Überfall auf die Ukraine vor nun 13 Monaten begleitet von Beginn an eine intensive Debatte, wie der Westen strategisch reagieren solle. Die...
Nur ein scheinbarer Gegensatz Gute Vorsätze und ambitionierte Ziele gehören zu jedem Jahreswechsel. Zu Beginn des Jahres 2023 scheint das mit Blick auf die...
Lehren für die Zeitenwende Als maßgeblicher Auslöser für die „Zeitenwende“ in der deutschen Sicherheitspolitik gilt fraglos der Beginn des Überfalls...
Der Eliteverband - der gewöhnlich im Verborgen operiert - im Fokus der Öffentlichkeit. Was läuft hier schief? Das Kommando Spezialkräfte kommt einfach...
Was bedeutet die Pipeline wirtschafts-, umwelt- und sicherheitspolitisch? Ein kontroverse Debatte! Seit seinem Beginn birgt Nord Stream 2 hohes...
Gemeinsam möchten wir die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern auf den Prüfstand stellen! Ihre Meinung? Die schrecklichen Bilder von Mitte Juli...
Wie stehen Sie zur Zukunft Afghanistans? Kunduz ist seit wenigen Tagen in der Hand der Taliban. Sie haben diese Provinzhauptstadt, die über mehr als ein...