Von der Wehrpflicht zur Dienstpflicht?
Sicherheitsvorsorge in der Zeitenwende als primäres Ziel Seit Scharnhorst spielt der Wehrpflichtgedanke eine wesentliche Rolle in der Diskussion um Militär...
Hier finden Sie alle veröffentlichten Blogbeiträge zum Themenkomplex Bundeswehr in der Übersicht.
Sicherheitsvorsorge in der Zeitenwende als primäres Ziel Seit Scharnhorst spielt der Wehrpflichtgedanke eine wesentliche Rolle in der Diskussion um Militär...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine stellt Europa und die NATO vor viele Herausforderungen. Dazu gehört nun auch die Verteidigung der Ostsee. Doch...
Der Eliteverband - der gewöhnlich im Verborgen operiert - im Fokus der Öffentlichkeit. Was läuft hier schief? Das Kommando Spezialkräfte kommt einfach...
Ein Denkanstoß Drei Dinge muß die immer noch recht neue Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in ihrem Zuständigkeitsbereich dringend ordnen....
Bundestagsbeschluss allein kein Garant für Erfolg Scheitern ist keine Option. In der jetzt bevorstehenden Haushaltswoche des Deutschen Bundestages soll DAS...
Die Bundeswehr und die nötigen Veränderungen Manchmal sind es halblaute Zwischentöne, unscheinbare Nebensätze, ungewohnte Begriffe, mit denen grössere...
Deutschlands Verteidigungsausgaben und die 2% 100 Milliarden Euro sind eine eindrucksvolle runde Summe. Als Bundeskanzler Olaf Scholz ankündigte, exakt so...
Die Zukunft von Auslandeinsätzen für Deutschland und die Bundeswehr Soldaten spüren, wenn ihr Auftrag eher symbolisch gemeint ist. Zu oft folgte bisher die...
Die deutsche Linie in der Waffenhilfe für die Ukraine wird zunehmend unhaltbar. Wenn es wollte, könnte Deutschland weitere Waffen an die Ukraine liefern....
Dem Begriff der „Zeitenwende“ wohnt ein politischer Imperativ inne: Jetzt wieder Wehrhaftigkeit herstellen – so schnell es irgend geht! Aber die deutsche...