Wie weiter in der Ukraine?
Wunsch und Wirklichkeit russischer Ziele Der russische Truppenaufmarsch löst tiefe Besorgnis aus. Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts vor nun mehr als...
Alle Blogbeiträge rund um den Ukraine-Konflikt finden Sie hier im Überblick zum Nachlesen.
Wunsch und Wirklichkeit russischer Ziele Der russische Truppenaufmarsch löst tiefe Besorgnis aus. Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts vor nun mehr als...
Dr. Hans-Peter Bartels über den Krieg in der Ukraine Der 24. Februar 2022 markiert eine historische Zäsur. Er ist Europas „9/11“. Die europäische...
Jetzt also doch. Die internationale Solidarität mit der Ukraine ist überwältigend. Kein Wunder, bedeutet die russische Aggression doch einen so eklatanten...
Darf die Ukraine bekommen, was sie braucht? Die militärische Lagebeurteilung kommt zu einem recht eindeutigen Ergebnis: Die Ukraine benötigt auch schwere...
Clausewitz und die Ukraine Der sogenannte „Kulminationspunkt“ zählt zu den besonders interessanten und oft zitierten kriegstheoretischen Gedanken von...
Die Bundeswehr und die nötigen Veränderungen Manchmal sind es halblaute Zwischentöne, unscheinbare Nebensätze, ungewohnte Begriffe, mit denen grössere...
Kernaspekte einer Konfliktlösung Geographisch lässt sich die Krim problemlos definieren: Eine riesige, 200 km lange und mehr als 300 km breite Halbinsel,...
Die deutsche Linie in der Waffenhilfe für die Ukraine wird zunehmend unhaltbar. Wenn es wollte, könnte Deutschland weitere Waffen an die Ukraine liefern....
Der Ausgang des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ist ungewiss. Auch die Politik ist sich uneinig darüber, was die Zukunft bringt. Doch eins ist...
Konfrontation zwischen Ost und West? Der Gemüsemann mit Sprengstoffgürtel auf dem Marktplatz von Kundus schien zeitweise die größte militärische...